Bescheid sagen, Bescheid geben: Groß- oder Kleinschreibung?

Bild zum Thema Bescheid sagen und Bescheid sagen.
Wie werden die Ausdrücke Bescheid geben und Bescheid sagen geschrieben? Werden diese groß- oder kleingeschrieben? Handelt es sich beim Wort Bescheid um ein Nomen oder Adjektiv? Und: Wann wird Bescheid geben zusammen- oder getrennt geschrieben? Alle Antworten zur Schreibweise und zur Rechtschreibung gibt`s jetzt im Text …

Rechtschreibung: Wie wird Bescheid geben richtig geschrieben?

Info: Das Wort Bescheid im Ausdruck Bescheid geben wird großgeschrieben. Bei Bescheid handelt es sich um ein Substantiv, das immer großgeschrieben wird. Bescheid geben wird zudem immer getrennt geschrieben.

Beispiel:

  • Ich werde dir morgen Nachmittag Bescheid geben.
  • Du kannst mir gerne Bescheid geben, wenn du angekommen bist.
  • Gib mir Bescheid, wenn der Newsletter fertig ist.
  • Gib dem Mitarbeiter doch bitte schon mal Bescheid.
  • Sobald der Fall geklärt ist, gebe ich Bescheid.

Wie wird Bescheid sagen richtig geschrieben?

Info: Das Wort Bescheid im Ausdruck Bescheid sagen wird großgeschrieben. Bei Bescheid handelt es sich um ein Substantiv, das immer großgeschrieben wird. Beim Wort sagen handelt es sich um ein Verb. Der Ausdruck Bescheid sagen wird immer getrennt geschrieben.

Beispiel:

  • Ich sage dir Bescheid, wenn es so weit ist.
  • Er hat ihr wegen der Sache Bescheid gesagt.
  • Sag mir bitte schnellstmöglich Bescheid, wenn du angekommen bist.
  • Du hättest mir ruhig Bescheid sagen können.

Schreibweise: Bescheid geben und Bescheid sagen: zusammen oder getrennt?

Die beiden Ausdrücke werden fast immer getrennt geschrieben. Es gibt jedoch Ausnahmen: Wenn vor dem Wort ein Artikel steht (der, die, das), wird Bescheid + Verb zusammengeschrieben.


Beispiel:

  • Vielen Dank für das Bescheidgeben!
  • Das Bescheidsagen fiel ihm schwer.

Was ist ein Bescheid überhaupt?

Im Duden gibt es hierzu zwei Definitionen:

1. „[amtliche, verbindliche] Auskunft bestimmten Inhalts über jemanden, etwas“

2. „Entscheidung [über einen Antrag]; behördliche Stellungnahme“

Quelle: duden.de

Sie benötigen Unterstützung?

Sie wünschen sich Unterstützung beim Korrigieren und Schreiben von Texten? Als erfahrener SEO-Online-Redakteur, Lektor und Content-Marketer stehe ich Ihnen zur Seite. Schreiben Sie mich an.

Gibt es noch weitere Wendungen, die das Wort Bescheid enthalten?

Ja, es gibt noch weitere Kombinationen von Bescheid + Verb:

Bescheid wissen

Beispiel:

  • Du musst Bescheid wissen, bevor es losgeht.

Bescheid bekommen

Beispiel:

  • Maja hat vom Lehrer Bescheid bekommen, dass sie die Rechtschreibung gut beherrscht.

Bescheid erhalten

Beispiel:

  • Frau Müller hat Bescheid erhalten.

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Vorschaubild zum Thema: Rechtschreibung von "schon mal".

Schonmal oder schon mal: getrennt oder zusammen?

Wie wird „schon mal“ richtig geschrieben? Getrennt oder zusammen; oder ist beides erlaubt? Die Antworten jetzt ...
Bild zum Thema morgen Vormittag.

Morgen Vormittag / vormittags: groß oder klein?

„Ich gebe Ihnen morgen Vormittag Bescheid“ oder „Lassen Sie uns morgen Vormittag telefonieren“. Wie wird morgen Vormittag richtig geschrieben? Wird morgen groß- oder ...
Bild zum Thema Bescheid geben, Bescheid sagen: Groß- oder Kleinschreibung

Bescheid geben, Bescheid sagen: groß oder klein?

Wie werden die Ausdrücke Bescheid geben und Bescheid sagen geschrieben? Wird Bescheid geben groß oder klein geschrieben? Handelt es sich beim Wort Bescheid um ...
Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]