Wie wird „schonmal/schon mal“ geschrieben: getrennt oder zusammen?

Bild zum Thema: Rechtschreibung von„Ich rufe dann schon mal Herrn Müller an“ oder „Vielen Dank schon mal im Voraus“: Wie wird schon mal richtig geschrieben? Getrennt oder zusammen; oder ist beides erlaubt? Die Antworten jetzt im Text …

Rechtschreibung: schon mal oder „schonmal“?

Im Schriftverkehr mit Freunden und Verwandten sowie im beruflichen Kontext kommt es häufiger vor, dass auf die Wendung schonmal bzw. schon mal zurückgegriffen wird. Doch wie wird der Ausdruck richtig geschrieben?

Info: Bei schon mal handelt es sich um die umgangssprachlich verkürzte Form von schon einmal. Die Wendung sollte stets getrennt geschrieben werden, wobei im Schriftverkehr auf die ausgeschriebene Form schon einmal zurückgegriffen werden sollte.



Beispiele für die Schreibweise von schon mal:

  • Vielen Dank schon mal im Voraus.
  • Klaus fährt schon mal mit dem Auto voraus.
  • Diana geht schon mal in die Vorlesung.
  • Der Chef wünscht schon mal ein schönes Wochenende.

Was steht im Duden zum Thema „schon mal“?

Im Online-Duden wird ausschließlich die getrennte Schreibweise des Ausdrucks schon mal erwähnt. Im Unterschied zu Wendungen wie noch mal oder erst mal, bei denen der Online-Duden auch die Zusammenschreibung erlaubt, fehlt ein entsprechender Hinweis beim Ausdruck schon mal.

Sie benötigen Unterstützung?

Sie wünschen sich Unterstützung beim Korrigieren und Schreiben von Texten? Als erfahrener SEO-Online-Redakteur, Lektor und Content-Marketer stehe ich Ihnen zur Seite. Schreiben Sie mich an.

Welche Synonyme gibt es für „schon mal“?

Für die Formulierung schon mal gibt es etliche Synonyme, z. B.: inzwischen (derweil, in der Zwischenzeit, unterdessen, zwischenzeitig), manchmal (ab und zu, des Öfteren, bisweilen), ausnahmsweise (aufgrund der besonderen Umstände, im Gegensatz zu sonst, unüblicherweise).

Wird „schon mal“ hauptsächlich umgangssprachlich verwendet?

Ja, der Ausdruck schon mal wird hauptsächlich umgangssprachlich verwendet. Der Duden schreibt zur Verwendung umgangssprachlicher Elemente:

„Wörter, die im alltäglichen Umgang und meist in gesprochener Sprache vorkommen (z. B. fremdschämen, multikulti, Medienrummel). Sie gehören nicht zur Standardsprache, sind aber weit verbreitet und akzeptiert.“

Quelle: duden.de

Fazit: „schon mal“ zusammen oder getrennt?

Bei schon mal handelt es sich um die verkürzte Form von schon einmal. Die Wendung wird umgangssprachlich verwendet und getrennt geschrieben. Auch der Duden empfiehlt die Getrenntschreibung (Stand: 2023).

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Bild zum Thema Conversionzauber, Definition, Schreibweise, Beispiele.

Conversionzauber: Was ist das? SEO-Contest 2023

In diesem Beitrag geht es um den Begriff Conversionzauber. Erfahren Sie, was der Begriff bedeutet, wie er geschrieben wird und alles, was Sie sonst noch zum Thema wissen müssen ...
bild zum thema suchoperator.

Internetrecherche richtig durchführen: mit Google-Suchoperatoren!

Mit Google-Suchoperatoren können Sie Ihre Internetrecherche effektiver gestalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie verschiedene Operatoren gezielt für die Recherche einsetzen.
Bild zu den Themen Eye-Tracking, Blickmuster und F-Pattern.

Eye-Tracking: Wie User Texte im Internet lesen

Wie lesen Nutzer im Internet? Eye-Tracking-Studien geben Antworten auf diese Frage. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Eye-Tracking eingesetzt werden kann und welche Erkenntnisse sich dadurch gewinnen lassen.
Click to rate this post!
[Total: 3 Average: 5]