Danke schön, danke schön oder Dankeschön? Zusammen oder getrennt?

Bild zum Thema Danke schön, getrennt oder zusammen?„Danke schön für die freundlichen Grüße.“ oder „Danke schön für die freundliche Unterstützung.“: Wie wird die Dankesformel richtig geschrieben? Zusammen, getrennt, groß oder klein? Alle Antworten zur Schreibweise gibt`s jetzt im Text …

Rechtschreibung: danke schön, Danke schön oder dankeschön?

Das Gute vorweg: Danke schön darf groß-, klein- und auch zusammengeschrieben werden; es kommt dabei auf den Kontext an.


Beispiele für die richtige Schreibweise:

  • Frau Mayer wollte dem Chef noch schnell Danke schön sagen.
  • Herr Müller wollte dem Chef ebenfalls noch danke schön sagen.
  • Als Dankeschön erhält Frau Bertram einen großen Applaus.
  • Herr Bertram erhält als Dankeschön einen Kuchen.
  • Sie sagten: „Danke schön für alles“.


Info: Die Dankesformel Danke schön darf sowohl groß- als auch kleingeschrieben werden (am Satzanfang immer groß). Danke schön wird zudem stets getrennt geschrieben, außer im Falle einer Substantivierung (Bsp.: Ein herzliches Dankeschön an unsere neuen Mitarbeiter).


Richtige Schreibweisen im Überblick:

  • … Danke schön …
  • … danke schön …
  •  Das/ein Dankeschön


Beispiele für die falsche Schreibweise:


Merke: Steht ein Artikel vor Danke schön, wird die Dankesformel groß- und zusammengeschrieben (Bsp.: das Dankeschön, ein Dankeschön).

Bedeutung und Verwendung:

Die Wendung Danke schön wird verwendet, um Dankbarkeit gegenüber einer Gruppe, einer Person oder einer Institution auszudrücken.

Synonyme:

Für Danke schön gibt es zahlreiche Synonyme, z. B.:

Danke sehr, Danke vielmals, vielen Dank, vielen lieben Dank, besten Dank, herzlichen Dank, ich bedanke mich, ich danke Ihnen, ich danke dir!

Sie benötigen Unterstützung?

Sie wünschen sich Unterstützung beim Korrigieren und Schreiben von Texten? Als erfahrener SEO-Online-Redakteur, Lektor und Content-Marketer stehe ich Ihnen zur Seite. Schreiben Sie mich an.

Fazit:

Sie können es sich aussuchen, ob Sie Danke schön groß oder kleinschreiben; beide Schreibweisen sind richtig (der Duden empfiehlt die Großschreibung). Steht vor Danke schön ein Artikel (der, die, das), wird Danke schön substantiviert sowie groß- und zusammengeschrieben.

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Vorschaubild zum Thema: Rechtschreibung von "schon mal".

Schonmal oder schon mal: getrennt oder zusammen?

Wie wird „schon mal“ richtig geschrieben? Getrennt oder zusammen; oder ist beides erlaubt? Die Antworten jetzt ...
Bild zum Thema: Komma nach und vor sondern.

Kommasetzung vor und nach „sondern“

Vor sondern steht immer ein Komma. Doch wie sieht es mit der Kommasetzung nach sondern aus? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Kommas richtig setzen und ...
Bild zum Thema morgen Vormittag.

Morgen Vormittag / vormittags: Groß oder klein?

„Ich gebe Ihnen morgen Vormittag Bescheid.“ oder „Lassen Sie uns morgen Vormittag telefonieren.“: Wie wird morgen Vormittag richtig geschrieben? Wird morgen groß- oder ...