Homepage, Website, Webseite: Wo liegt da der Unterschied?
Was ist gemeint, wenn jemand von einer Webseite spricht – und was – wenn von einer Website die Rede ist? Die Begriffe Homepage, Website und Webseite werden von vielen Menschen synonym verwendet. Hier gibt es jedoch Unterschiede, die regelmäßig für Missverständnisse sorgen. Um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen, haben wir die wichtigsten Informationen zusammengefasst.
Die Homepage: Die Startseite einer Webpräsenz
Der Begriff Homepage stammt aus dem Englischen und bezeichnet die Startseite einer Webpräsenz. Der Begriff setzt sich zusammen aus den Wörtern „home“ für Zuhause und „page“ für Seite. Die Homepage ist die zentrale Seite einer Webpräsenz, von der aus die Unterseiten erreichbar sind. Die Unterseiten wiederum enthalten meist ebenfalls einen Link, mit dem die Besucher zurück zur Homepage navigieren können. Aufgrund ihrer zentralen Stellung wird eine Homepage auch als Leitseite, Ausgangsseite, Indexseite, Hauptseite oder Startseite bezeichnet.
Was steht im Duden zum Thema Homepage?
Das Wort Homepage ist auch im Duden zu finden. Dieser erlaubt zwei Schreibweisen: Homepage und Home-Page, wobei die Zusammenschreibung empfohlen wird.
Zitat:
„Über das Internet als grafische Darstellung abrufbare Datei, die als Ausgangspunkt zu den angebotenen Informationen einer Person, Firma oder Institution dient; Leitseite, Startseite.“
Die Webseite: Eine einzelne Seite im World Wide Web
Der Webseite bezeichnet eine Einzelseite, die über eine URL abrufbar ist. Eine Webseite kann auch als Webpage, Internetseite oder HTML-Seite bezeichnet werden. Die Domain-URL einer Internetpräsenz wird als Homepage oder Startseite bezeichnet. Auch die Homepage ist eine Webseite – im Unterschied dazu ist eine Webseite jedoch nicht immer eine Homepage.
Was steht im Duden zum Thema Webseite?
Im Duden steht geschrieben, dass das Wort Webseite vom englischen Begriff „web page“ abstammt.
Die Website: Die Gesamtheit aller Webseiten einer Internetpräsenz
Der Begriff Website bezeichnet eine Webpräsenz, die mitsamt ihrer Unterseiten über eine URL abrufbar ist. Die einzelnen Seiten, Bilder und Dokumente einer Website werden durch Links miteinander verbunden und können mithilfe eines Webbrowsers dargestellt werden. Website ist der Begriff für die gesamte Internetpräsenz. Die Startseite einer Website wird als Homepage bezeichnet und die einzelnen Unterseiten als Webseiten.
Was steht im Duden zum Thema Website?
Das Wort Website wurde im Jahre 2000 in den Duden aufgenommen. Wie auch die vorherigen Begriffe stammt der Begriff aus dem Englischen, wobei „web“ für Web (World Wide Web) und „site“ für Platz steht. Die Website ist also ein spezieller „Platz im Internet“.
Fazit:
Zwischen den Begriffen Website, Webseite und Homepage gibt es Unterschiede.
Zusammenfasung:
- Homepage bezeichnet die Startseite einer Webpräsenz.
- Webseite bezeichnet eine einzelne Seite einer Webpräsenz.
- Website ist die Bezeichnung für die gesamte Webpräsenz.
Das könnte Sie auch interessieren:

Nikolai Sroka studierte Wirtschaftswissenschaften und Psychologie an der FAU Erlangen-Nürnberg. Wenn er nicht gerade Texte schreibt, beschäftigt er sich mit Online-Marketing und Suchmaschinenoptimierung.