Onlineshops erfreuen sich großer Beliebtheit: 95 Prozent aller Internetnutzer in Deutschland (ab 16 Jahren) sind nicht nur Internet-User, sondern auch Online-Shopper (Quelle: Statista) – ein riesiges Potenzial für alle Online-Händler. Doch Shopbetreiber haben es auch mit einer Vielzahl von Wettbewerbern zu tun. Darum benötigen Online-Händler professionelle Shoptexte, die den Absatz ankurbeln und für eine gute Platzierung in den Suchergebnissen sorgen.
Shoptexte: Optimierte Produkt- und Kategorietexte fürs Google-Ranking!
Wer ansprechende und innovative Produkte in seinem Onlineshop anbietet, benötigt auch passende Shoptexte. Damit die Produkte und Kategorien bei Google weit vorne erscheinen, müssen die richtigen Keywords in den Shoptexten auftauchen. Noch besser ranken Shoptexte aber dann, wenn diese semantisch optimiert wurden. Darüber hinaus müssen Produkttexte auch verkaufen. Hierfür sind Kenntnisse aus dem Bereich des Vertriebs von Vorteil.
TCS hat jahrelange Erfahrung mit der Erstellung von Shoptexten. Ganz gleich, ob Produktbeschreibungen, Kategorietexte oder Blogtexte: Wir wissen, was zu tun ist! Dabei nutzen wir stets die neuesten Tools, die uns bei der Erstellung Ihrer Shoptexte unterstützen. Dazu gehören Keywordtools, aber auch Textanalyse- und Suchmaschinentools.
Leistungen:
Startseitentexte
Mit einem Startseitentext begrüßen Sie den Kunden und liefern Google Informationen, welche Produkte und Dienstleistungen Sie anbieten. Da der erste Eindruck zählt, sollte Sie auf einen hochwertigen und ansprechenden Startseitentext setzen.
Produktbeschreibungen
Produktbeschreibungen geben den Kunden Informationen über die einzelnen Produkte in Ihrem Shop. Darum sollten diese informativ und ansprechend sein. Auf keinen Fall sollten Texte des Herstellers kopiert werden. Diese werden von Google als Duplikate erkannt, wodurch die inhaltliche Qualität Ihres Onlineshops gemindert würde. Setzen Sie stattdessen auf einzigartige Inhalte!
Kategorietexte
Kategorietexte sind Shoptexte, die eine Kategorie näher beschreiben. Kategorietexte sind von besonderer Bedeutung für eine gute Positionierung in den Suchergebnissen. Darüber hinaus bieten diese dem Kunden Orientierung und einen Überblick. Doch hier ist Vorsicht geboten: Damit einzelne Keywords in verschiedenen Kategorietexten nicht miteinander konkurrieren (Stichwort: Keyword-Kannibalismus), sollte im Vorfeld auf eine sorgfältige Keywordplanung geachtet werden.
Ratgebertexte
Ratgebertexte sind ebenfalls häufig in Onlineshops zu finden. Diese übernehmen die Rolle eines Verkäufers und des Fachberaters. Sie kommen dort zum Einsatz, wo ein erhöhter Erklärungsbedarf besteht. Umso komplexer Ihre Produkte sind, desto mehr lohnt sich der Einsatz von Ratgebertexten. Darüber hinaus können in Ratgebertexten relevante Keywords untergebracht werden, sodass ratgebende Shoptexte die Sichtbarkeit bei Google erhöhen können. Ratgebertexte werden darum auch als zentrales Mittel im Content-Marketing eingesetzt.
— Sie haben Fragen? Hier geht`s zum Kontaktformular —